FreizeitAngebot

Hier ein Überblick über unsere eigenen Angebote. Aufgeführt sind Freizeiten und Seminare, die vom Haus als Träger angeboten werden - sowie offene Gästefreizeiten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.

Auch während den Freizeiten sind evtl. noch Plätze für Gruppen/Familien/Einzelgäste frei. Bitte fragen Sie gerne an. Nutzen Sie gerne auch unseren externen Belegungsplan für eine Übersicht über unsere freien Zeiträume.

05. bis 12. Juli 2025

„As ´n Fisk in ´t Water“ - Plattdüütsche Familienfreetied

Zielgruppe

Groten un Lütjen. Derzeit ausgebucht!

Leitung

Pastorin Imke Schwarz, Beupdragte för Plattdüütsch in de hannoversche Landeskark www.plattduetsch-in-de-kark.de  

Vom 5. – 12. Juli findet im Haus „Sonnenhütte“ wieder die plattdeutsche Familienfreizeit statt. Unter dem Motto „As´n Fisk in´t Water“ sind große und kleine Plattsnacker eine Woche lang miteinander unterwegs. Der Fisch ist das Symbol der Christen – die ersten Jünger Jesu waren Fischer. Auf ihren Spuren erleben wir in Andachten und Aktionen, beim Singen und Spielen die christliche Gemeinschaft. Wir erkunden die Insel in gemeinsamen Ausflügen und haben Zeit, „mitnanner to snacken“. Plattdeutsch zu sprechen ist keine Voraussetzung – die Teilnehmenden sollten es verstehen können und sich auf die Sprache einlassen. Die Freizeit wird vom Verein „Plattdüütsch in de Kark e.V.“ unterstützt.
Kinder sollten mindestens sechs Jahre alt sein.

Leitung: Pastorin Imke Schwarz (Plattdeutschbeauftragte der Ev. -luth. Landeskirche Hannovers): imke.schwarz@evlka.de.

 

Buchen oder Anfragen
19. bis 26. Juli 2025

Inselzeit - Erholung für die ganze Familie

Zielgruppe

Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahre. Derzeit ausgebucht!    

Leitung

Tanja und Sebastian D. Lübben und Team

Wir laden herzlich ein, die Insel Baltrum zu entdecken und Familienzeit in guter Gemeinschaft zu erleben. Im Mittelpunkt der Freizeit und der Impulse steht Gottes Schöpfung: Die Weite von Himmel und Meer, der Lebensraum Insel zwischen Nordsee und Wattenmeer, biblische Impulse und lebensnahe Themen mitten in der Natur, erfrischende Lieder, Strandgut sammeln, für die Größeren Beachvolleyball am Südstrand, Ausflüge, Kreativität entfalten, Staunen mit der nächsten Generation, Zeit für Familie und den Badestrand, dazu laden wir herzlich in die Sonnenhütte ein. Ein bewährtes Mitarbeiterteam und das herzliche Ambiente der Sonnenhütte stehen für Euch zur Verfügung! Wir freuen uns auf Euch!

Buchen oder Anfragen
09. bis 23. August 2025

Familienfreizeit auf der Insel Baltrum

Zielgruppe

Familien. Ein 3-Bettzimmer mit Balkon vom 09.-16.08. frei!

Leitung

Regine und Michael Albrecht und Team

Zeit für Familie - Zeit für Gemeinschaft - Zeit für Gott

Wir wollen gemeinsam mit euch zwei Wochen lang die wunderbare Insel Baltrum mit allen Sinnen genießen und erleben.

Für euch am Start:

Die Nordsee – ob Ebbe oder Flut, Erlebnisse sind garantiert.

Die Sonnenhütte – tolle Ausstattung und leckeres Essensbuffet.

Das Freizeitteam – abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe.

 

Buchen oder Anfragen
08. bis 12. Februar 2026

OGV-Stille Tage

Zielgruppe

Interessierte.

Leitung

Gemeinschaftspastor Holger Baller, Leer

Tage der Stille und Begegnung

Tage der Stille: Meer, Wind, Weite, Ruhe, Natur, Inselzeit, Gottes Schöpfung, Gott selbst genießen, nichts müssen, einfach Sein. 

Zugleich Tage der Begegnung: Gespräche, geistliche Impulse, Hören, Zuhören, Nachdenken, Gegenwärtigkeitsübungen, Meditationen, Begegnungen mit sich selbst, mit anderen, mit Gott, gemeinsam Sein.

Tage der Stille und Begegnung: Eine gute Mischung für eine individuelle und gemeinsame Inselzeit. Die geplanten Programmpunkte verstehen sich als Angebote.

Buchen oder Anfragen
08. bis 15. März 2026

Fotofreizeit auf Baltrum

Zielgruppe

Interessierte.

Leitung

Fotografenmeisterin Sabine Unterderweide; Sebastian D. Lübben, Sonnenhütte Baltrum

Interessiert es Sie, wie Sie Ihre Fotos verbessern und bewusst gestalten können? Wie setze ich meine Motive optisch und fotografisch um. Welchen Einfluss haben dabei Kameratechnik, Blendeneinstellung, Bildaufbau und Licht? Wie nutze ich meine Fotoausrüstung optimal?

Buchen oder Anfragen
28.03 bis 02.04.2026

4. Bernstein-Tage auf der Insel Baltrum

Zielgruppe

Interessierte Erwachsene und Familien.

Leitung

Michael Siegfried, Weinheim

Bernstein, das Gold des Meeres erkennen, finden und bearbeiten!

Zum vierten Mal steht der Bernstein ganz im Mittelpunkt in der Sonnenhütte, gerne am Baltrumer Strand gesucht und auch gefunden, ein Magnet für Groß und Klein. Nach sehr schönen Bernsteintagen in den vergangenen Jahren, laden wir wieder herzlich ein. Wir gehen an den Strand auf die Suche nach dem Bernstein. Doch was ist Bernstein, woher kommt er? Und wie findet und bearbeitet man ihn? Diese und und andere Fragen will uns der Weinheimer Bildhauer Michael Siegfried beantworten, der selbst seit vielen Jahren auf Baltrum auf die Suche nach Bernstein geht. Neben dem Suchen (und hoffentlich auch Finden) werden Bernsteine bearbeitet und Erinnerungsstücke hergestellt. Jede/r TeilnehmerIn wird ein eigenes Schmuckstück mit nach Hause nehmen können.

Neben dem Bernstein wird Zeit für biblische Impulse und Gemeinschaft sein, während der Tage lassen wir uns am leckeren Büfé verwöhnen und genießen die herzliche und gemütliche Atmosphäre der Sonnenhütte! Gerne können Sie Ihren Aufenthalt auch über die Ostertage in der Sonnenhütte verlängern!

Buchen oder Anfragen
28.03 bis 02.04.2026

Inselzeit - kreativ und besinnlich

Zielgruppe

Erwachsene.  

Leitung

Beate Gabel aus Uplengen-Remels fürs Kreative; Holger Baller aus Leer fürs Besinnliche

Das Festland und den Trubel des Alltags eine Weile hinter sich lassen und sich auf Baltrum an der Inselzeit erfreuen.

Die Karwoche als individuelle Auszeit im Miteinander. Kreativ und besinnlich. Jede/r trägt etwas bei und/oder genießt einfach, nach dem Motto: Alles kann, Meer muss!

Die Elemente spüren und sich selbst (wieder) wahrnehmen. Das herzliche Ambiente und die tolle Verpflegung der Sonnenhütte genießen. Kreativität (wieder-)entdecken und ausprobieren, etwas gestalten, anfertigen, werkeln, malen, … einfach: Schönes erschaffen. Dazu: biblische und andere Texte neu entdecken und vertiefen.

Kreativ und besinnlich: Erholung, Begegnung, Auszeit, Gestaltung, Ruhe, Kraft, Natur, u.v.m. miteinander und ganz individuell, so, wie es für dich richtig ist. Kurz: Zeiten für sich, mit Gott, mit anderen.

Materialkosten für Kreatives sind im Freizeitpreis nicht enthalten und werden vor Ort eingesammelt (etwa 10-15 €).

Buchen oder Anfragen
02. bis 06. April 2026

Miteinander Ostern erleben

Zielgruppe

Familien und Gäste jeden Alters.

Leitung

Tanja und Sebastian D. Lübben und Team

Das werden für uns alle ganz besondere Erfahrungen und Ihr erlebt eine spannende Mischung während der Ostertage auf Baltrum: Andachten feiern und mitgestalten, gemeinsam leckeres Essen genießen, Vorbereitungen für das Osterfest, Strandausflüge und die eine oder andere Überraschung und freie Zeiten zum Klönen und um die Ereignisse der Ostertage auf Dich wirken zu lassen, Freundschaften vertiefen und Jesus auf besondere Weise begegnen.

Wir freuen uns auf alle, die sich auf besondere und intensive Ostertage auf der schönen Familieninsel Baltrum einlassen möchten.

Buchen oder Anfragen
06. bis 13. April 2026

OGV-Frauenfreizeit 1

Zielgruppe

Interessierte Frauen.

Leitung

Irmtraud Baumann, Emden

Die Frauenfreizeiten des Ostfriesischen Gemeinschaftsverbands (OGV) haben in der Sonnenhütte eine lange Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr laden wir zu zwei Freizeiten mit Irmtraud Baumann ein.

 

Buchen oder Anfragen
13. bis 19. April 2026

OGV-Frauenfreizeit 2

Zielgruppe

Interessierte Frauen. Warteliste.  

Leitung

Irmtraud Baumann, Emden

Die Frauenfreizeiten des Ostfriesischen Gemeinschaftsverbands (OGV) haben in der Sonnenhütte eine lange Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr laden wir zu zwei Freizeiten mit Irmtraud Baumann ein.

Buchen oder Anfragen
03. bis 09. Mai 2026

Inselzeit für Trauernde

Zielgruppe

Erwachsene.

Leitung

Maria Wulfinghoff - Erfahrene Trauerbegleiterin sowie Ehe-, Familien- und Lebensberaterin. Wulf Klinge - Trauerbegleiter und Referent für Trauerreisen.

Nichts ist mehr so, wie es war! Der Verlust eines geliebten Menschen lässt viele Trauernde in ein Gefühlschaos stürzen, das als überflutende Trauer, Sprachlosigkeit, Verzweiflung oder Einsamkeit erfahren wird. Viele machen in dieser Zeit die Erfahrung, dass es gut ist, über die eigene Situation zu sprechen. Da kann eine Gruppe von Menschen, die in ähnlicher Weise betroffen sind, eine große Hilfe sein. Aber auch Einzelgespräche mit erfahrenen TrauerbegleiterInnen in der besonderen Atmosphäre der Insel Baltrum können Ihnen eine wirkliche Unterstützung auf Ihrem weiteren Lebensweg sein.

Interessierte können HIER in einen Podcast-Beitrag mit Maria Wulfinghoff und Wulf Klinge zur Trauerreise nach Baltrum hineinhören!

Buchen oder Anfragen
14. bis 20. Juni 2026

Mit allen Sinnen Gott erfahren (Einkehrzeit)

Zielgruppe

Erwachsene.

Leitung

Maren Herrendörfer, Pastorin in der Ev.-methodistischen Kirche und Geistliche Begleiterin, Berlin.

Am Strand stehen, in die Weite schauen, das beständige Rauschen der Wellen hören, die Wärme der Sonne und den Wind auf der Haut spüren, den Geruch von Salz und Sand in der Nase – all das ist einfach Balsam für die Seele und ein wunderbarer Rahmen, Einkehr zu halten: fernab vom Alltag zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur auf der autofreien Insel genießen, Gott erleben, Raum für neue Gedanken finden und einfach nur sein! Das Tagesprogramm beinhaltet neben Andachten, Anleitungen zur Meditation, Impulsen zum Gebet und Austausch viel Raum für individuelle oder gemeinsame Spaziergänge über die Insel und zum Seele baumeln lassen.

Buchen oder Anfragen
20. bis 27. Juni 2026

Frauenfreizeit mit Anita Hallemann

Zielgruppe

Frauen ab 18 Jahren. Warteliste.  

Leitung

Anita Hallemann, ehemalige Missionarin und Lehrerin in der Bibelschule Brake. Bekannt als Autorin und Referentin bei Frauentreffen.

Unsere Frauenfreizeit lädt ein, durch die Bibelarbeiten von Anita Hallemann und die Gemeinschaft der Gruppe geistlich aufzutanken und neu zugerüstet zu werden. Gleichzeitig trägt das wunderschöne Umfeld der kleinen und autofreien Insel Baltrum dazu bei, innerlich zur Ruhe zu kommen.

Buchen oder Anfragen
07. bis 10. Oktober 2026

Bible Art Journaling

Zielgruppe

Interessierte.

Leitung

Jana Rose, Renate Moh, Kirche am Fahlt, Pinneberg

Die Psalmen kreativ erleben am Meer - Bible Art Journaling

Gemeinsam wollen wir uns kreativ auf Gottes Wort einlassen. Bible Art Journaling ist eine besondere Art der Bibelarbeit, die uns hilft die Psalmen besser kennenzulernen. Durch Malen, Kleben und Gestalten erleben wir die alten Texte ganz neu. Dabei bleibt genug Zeit für lange Strandspaziergänge und Begegnungen.

Buchen oder Anfragen
04. bis 08. November 2026

OGV-Stille Tage

Zielgruppe

Interessierte

Leitung

OGV

Tage der Stille und Begegnung

Tage der Stille: Meer, Wind, Weite, Ruhe, Natur, Inselzeit, Gottes Schöpfung, Gott selbst genießen, nichts müssen, einfach Sein. 

Zugleich Tage der Begegnung: Gespräche, geistliche Impulse, Hören, Zuhören, Nachdenken, Gegenwärtigkeitsübungen, Meditationen, Begegnungen mit sich selbst, mit anderen, mit Gott, gemeinsam Sein.

Tage der Stille und Begegnung: Eine gute Mischung für eine individuelle und gemeinsame Inselzeit. Die geplanten Programmpunkte verstehen sich als Angebote.

Buchen oder Anfragen